zerenthaivos Logo

zerenthaivos

Finanzexperten für operatives Budget

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie zerenthaivos Ihre persönlichen Daten behandelt und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zerenthaivos GmbH, Butjadinger Str. 21, 28197 Bremen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zerenthaivos.com erreichen oder sich telefonisch unter +49680291116 an uns wenden.

Als Anbieter einer innovativen Plattform für operatives Budgetmanagement verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich.

2. Art der verarbeiteten Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Zugriffszeiten, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen, die automatisch übertragen werden.

Finanzdaten

Budgetinformationen und Finanzplanungen, die Sie in unserer Plattform eingeben und verwalten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anzubieten. In erster Linie nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetmanagement-Plattform.

Ihre Kontaktdaten verwenden wir für die Kommunikation mit Ihnen, um Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen oder neue Funktionen zu informieren. Die Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Außerdem verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und zum Schutz vor Missbrauch. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach der DSGVO.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Bei der Nutzung unserer Budgetmanagement-Tools basiert die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder der Vertragserfüllung.

Zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienste oder der IT-Sicherheit, verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

1

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür einfach an unseren Datenschutzbeauftragten.

2

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können auch selbständig viele Ihrer Daten in Ihrem Benutzerkonto anpassen.

3

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren Löschung.

5

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

6

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern besondere Gründe vorliegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Zusätzlich verwenden wir Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Finanzdaten. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung Ihres Nutzerkontos werden die meisten Ihrer Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger vorhalten. Geschäftsbriefe und Belege werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Diese Daten werden jedoch nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen.

Diese Dienstleister unterstützen uns beispielsweise beim Hosting, bei der technischen Wartung oder beim Kundenservice. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig von uns kontrolliert.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke oder zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

Für die Nutzung von Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der überarbeiteten Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

zerenthaivos GmbH
Butjadinger Str. 21
28197 Bremen, Deutschland

E-Mail: info@zerenthaivos.com
Telefon: +49680291116

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.