zerenthaivos Logo

zerenthaivos

Finanzexperten für operatives Budget

Unsere Erfolgsgeschichte

Entdecken Sie die bemerkenswerten Meilensteine und Auszeichnungen, die zerenthaivos als führende Kraft in der operationellen Budgetierung etabliert haben

Meilensteine unserer Entwicklung

März 2025

Branchenführende Budgetierungslösung

zerenthaivos wurde als innovativste Plattform für operationelle Budgetierung ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für durchdachte Finanzplanungstools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Ressourcen effektiver zu verwalten und strategische Entscheidungen zu treffen.

15.000+ Aktive Nutzer
98% Kundenzufriedenheit
2.3M€ Verwaltetes Budget
Januar 2025

Expansion in neue Marktsegmente

Mit dem erfolgreichen Launch unserer erweiterten Budgetierungsmodule haben wir unsere Reichweite auf mittelständische Unternehmen ausgeweitet. Diese Entwicklung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Unternehmensgrößen anzubieten und dabei höchste Standards in der Finanzplanung zu gewährleisten.

450+ Neue Unternehmen
35% Wachstumsrate
Dezember 2024

Technologische Innovation des Jahres

Unsere fortschrittlichen Algorithmen zur Budgetoptimierung erhielten die Auszeichnung "Technologische Innovation des Jahres" vom Deutschen Finanztech Verband. Diese Anerkennung würdigt unsere kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die es Unternehmen ermöglichen, präzisere Finanzprognosen zu erstellen.

40% Genauigkeitssteigerung
24h Schnellere Analysen

Auszeichnungen und Anerkennungen

Unsere Arbeit in der Finanzplanung wird regelmäßig von Branchenexperten und Kunden gleichermaßen gewürdigt

Bestes Budgetierungstool 2025

Ausgezeichnet für herausragende Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionen, die komplexe Budgetierungsprozesse vereinfachen und Unternehmen dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

FinTech Awards 2025

Kundenservice Excellence

Anerkannt für außergewöhnlichen Kundensupport und umfassende Schulungsprogramme, die Nutzer befähigen, das volle Potenzial unserer Budgetierungsplattform auszuschöpfen.

Service Quality Award 2025

Nachhaltige Geschäftspraktiken

Gewürdigt für unser Engagement in nachhaltigen Geschäftsprozessen und die Entwicklung von Budgetierungstools, die Unternehmen bei ressourcenschonenden Entscheidungen unterstützen.

Green Business Award 2024

Innovation in der Finanzplanung

Ausgezeichnet für wegweisende Entwicklungen in der digitalen Finanzplanung, die traditionelle Budgetierungsmethoden revolutionieren und neue Standards in der Branche setzen.

Digital Finance Innovation 2024

Strategische Partnerschaften

Februar 2025

Kooperation mit führenden Unternehmensberatern

Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit renommierten Unternehmensberatungen bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Budgetierungsexpertise mit strategischer Beratung zu kombinieren.

  • Erweiterte Beratungsdienstleistungen
  • Maßgeschneiderte Implementierungsstrategien
  • Branchenspezifische Lösungsansätze
Januar 2025

Bildungspartnerschaft mit Hochschulen

zerenthaivos kooperiert ab sofort mit führenden deutschen Hochschulen, um Studierenden praktische Einblicke in moderne Budgetierungsmethoden zu vermitteln und den akademischen Austausch zu fördern.

  • Gastvorlesungen zu Finanzplanung
  • Praktikumsmöglichkeiten für Studierende
  • Forschungskooperationen
Dezember 2024

Technologie-Allianz für Cloud-Integration

Durch unsere neue Technologiepartnerschaft können wir nahtlose Cloud-Integrationen anbieten, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Budgetierungsdaten sicher und effizient zu verwalten.

  • Verbesserte Datensicherheit
  • Automatisierte Backup-Systeme
  • Skalierbare Cloud-Lösungen
November 2024

Branchenverband für Finanzstandards

Als aktives Mitglied im Deutschen Finanzplanungsverband tragen wir zur Entwicklung neuer Industriestandards bei und fördern bewährte Praktiken in der operationellen Budgetierung.

  • Mitgestaltung von Branchenstandards
  • Zugang zu Expertennetzwerken
  • Kontinuierliche Weiterbildung